
Online-Mitarbeiterbefragung
Vitos GmbH
Vitos betreibt in Hessen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Alleingesellschafter von Vitos ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV). Zu Vitos gehören unter dem Dach einer Holding zwölf gemeinnützige Gesellschaften, darunter somatische und psychiatrische Kliniken sowie Rehabilitationseinrichtungen.

Kundenstimme
„ZEQ begleitet uns seit vielen Jahren bei der Durchführung unserer Mitarbeitendenbefragungen – eine Partnerschaft, die auf Kontinuität und Vertrauen basiert. Auch diesmal haben uns die präzisen Ergebnisse und die praxisnahen Auswertungen dabei unterstützt, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und gezielte Maßnahmen für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaften zu ergreifen.“ Herr Jochen Schütz, Konzerngeschäftsführer Personal und Finanzen
Projektauftrag und -ziel
Wiederholung der bereits in den Jahren 2009, 2014 und 2018 durchgeführten Vitos-weiten Mitarbeiterbefragung in der Konzernzentrale, in allen Gesellschaften und den Betriebsstätten. In die aktuelle Befragung sollte als Neuerung auch die Schule für Gesundheitsberufe (SGB) integriert werden.
Eine Besonderheit der Befragung im Jahr 2023 war, dass diese erstmals bei Vitos ausschließlich online durchgeführt werden sollte.
Vorgehen und Ergebnis
Die Befragung wurde als reine Online-Befragung konzipiert. Zu Beginn des Projekts erfolgte eine detaillierte Festlegung der Projektplanung (u.a. Meilensteine, Kommunikationskonzept, Aufgabenverteilung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer), der Organisationsstruktur als Basis für die Definition der Auswertegruppen und Berichtsebenen (insgesamt mehr als 400 Berichte), sowie die Konzeption des Fragebogens. Zum Projektstart wurden für alle Mitarbeitenden übergreifende Informationsveranstaltungen angeboten (Virtuelle Info-Veranstaltungen an mehreren Tagen zu verschiedenen Tageszeiten, durchgeführt von ZEQ). Dann erfolgte der Versand der Zugangs-Links/ -Codes zum digitalen Befragungs-Tool. Dabei war eine doppelte Teilnahme ausgeschlossen. Über den gesamten Befragungszeitraum hinweg stellte ZEQ eine Hotline, um die Mitarbeitenden unterstützen zu können. Der Befragungszeitraum erstreckte sich über vier Wochen. ZEQ kontrollierte kontinuierlich den Rücklauf und versendete Erinnerungsschreiben/ Reminder.
ZEQ wertete die Rückläufe inkl. Freitext-Kommentare, Handlungs-Relevanz-Analysen und Maßnahmenvorschlägen aus, erstellte die Ergebnisberichte (zusätzlich: Management Summarys) und präsentierte die Ergebnisse wahlweise in Präsenz oder online. ZEQ unterstützte Vitos bei der Priorisierung von Folgemaßnahmen und beriet bei der Weiterentwicklung der Mitarbeiterbefragung mit Blick auf die zukünftige Vorgehensweise.
Ansprechpartner

„Wer die Zukunft gestalten will, muss die Gegenwart verstehen. Mitarbeiterbefragungen bieten wertvolle Einblicke und eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität.“
Rebecca Thomas
Project Manager
M.A. Soziologie